Translations:What is Ecko?/1/de: Difference between revisions

From Join the Fediverse
(Imported translation using page migration)
 
No edit summary
Line 1: Line 1:
{{Infobox/de |title=Ecko |website=joinecko.com |instance=c4.social}}
{{Infobox/de |title=Ecko |website=joinecko.com |instance=c4.social}}
Ecko ist ein [[What is Mastodon?/de |Mastodon]] Fork mit vielen coolen Features, die Mastodon nicht hat. <br>
Ecko ist ein [[What is Mastodon?/de |Mastodon]] Fork mit vielen coolen Features, die Mastodon nicht hat. <br>
Die Entwicklung hält sich an den [https://rfc.zeromq.org/spec/42/ Collective Code Construction Contract] uder C4 um z.B. Features hinzuzufügen, die für die Community wertvoll sind. <br>
Die Entwicklung hält sich an den [https://rfc.zeromq.org/spec/42/ Collective Code Construction Contract] oder C4, um z.B. Funktionen hinzuzufügen, die von der Community als wertvoll erachtet werden. <br>
Das ist ein großer Unterschied zu Mastodon, wo der Erfinder Eugen Rochko alleine entscheidet, welche Features Mastodon haben soll, selbst gegen die öffentliche Meinung.
Das ist ein großer Unterschied zu Mastodon, wo der Erfinder Eugen Rochko alleine entscheidet, welche Funktionen Mastodon haben soll, selbst entgegen der öffentlichen Meinung.

Revision as of 07:47, 17 December 2022

Information about message (contribute)
This message has no documentation. If you know where or how this message is used, you can help other translators by adding documentation to this message.
Message definition (What is Ecko?)
Ecko is a [[ What is Mastodon? |Mastodon]] fork with many cool features, that Mastodon doesn't have. <br>
It follows the [https://rfc.zeromq.org/spec/42/ Collective Code Construction Contract] or C4 to e.g. add features that are deemed valuable by the community. <br>
This is a difference from Mastodon, where its author [[Fedizen:Eugen Rochko|Eugen Rochko]] decides which features Mastodon should have on his own even against the public opinion.

Ecko Logo
Ecko
Webseite joinecko.com
Offizielle Instanz c4.social
Liste an Instanzen fediverse.observer

Ecko ist ein Mastodon Fork mit vielen coolen Features, die Mastodon nicht hat.
Die Entwicklung hält sich an den Collective Code Construction Contract oder C4, um z.B. Funktionen hinzuzufügen, die von der Community als wertvoll erachtet werden.
Das ist ein großer Unterschied zu Mastodon, wo der Erfinder Eugen Rochko alleine entscheidet, welche Funktionen Mastodon haben soll, selbst entgegen der öffentlichen Meinung.